Showing posts with label das leben ist schön. Show all posts
Showing posts with label das leben ist schön. Show all posts

Sunday, 1 April 2012

Bestandsaufnahme V - stock taking

In London seit: fünf Jahren - auf den Tag genau. Das erste mal auf der linken Strassenseite gefahren, mit Maky's kleinem Ford Fiesta bis unterm Dach mit allen meinen Sachen vollgepackt. Mir ist schon den ganzen Tag feierlich zumute.

Jobs: negativ - vorgestern Kuendigung erhalten und es war auch gleichzeitig mein letzter Tag (darum hatte ich gebeten) und beschlossen erstmal zwei Monate lang nichts zu tun.

Kollegen: Interessant, dass meine Bestandsaufnahmen bis jetzt hauptsaechlich Beschreibungen meiner jeweiligen Arbeitsstelle waren...

Arbeitsplatz: ...da muss ich mir doch etwas anderes einfallen lassen...

Arbeitsplatz Standort: ...kann ja nicht sein, dass sich mein Leben nur um die Arbeit dreht...!

Weg zur Arbeit: ...!

Buecher: Viele! Aber noch lange nicht genug. Lese gerade von Alexander McCall Smith ein "No 1 ladies detective agency" Buch in Vorbereitung auf unseren Suedafrika Urlaub.
Als naechstes "muss ich unbedingt lesen" Buch, ist das neue Walter Moers "Das Labyrinth der traeumenden Buecher" welches schon auf dem Nachttisch liegt und mich verlockend anschmachtet mit seinen fantastischen Zeichnungen. Natürlich als gebundene Ausgabe, wie die anderen auch.

Umzug: War tatsaechlich geplant dieses Jahr, aber ohne feste Arbeit meinerseits wird es nicht moeglich sein - also muessen wir sehen was das Leben bringt.

Sonnenschein: Ohne Ende - und es ist erst April - freue mich schon sehr auf den Sommer!

Plaene: Ein Trip nach D-Land ist in Sicht. Simone, darf ich bitte Dein Pferdchen reiten? Waere das zweite mal in meinem Leben... Maky, nicht lachen! Wird bestimmt besser diesmal.

Laune: Ausgeglichen. Grounded.


Tuesday, 7 July 2009

Tach allerseits!

Habe gar nichts zu erzaehlen um ehrlich zu sein... war mir nur nach reden. Kann ich aber nicht, bin ja bei der Arbeit. Dann tue ich halt so als wuerde ich arbeiten.

Habe vor ein Paar Abenden auf BBC Four (so was wie WDR oder NDR aber nicht so toll) angefangen einen Film zu gucken - einen Wallander Krimi in Schwedisch mit Untertitel. Ich will euch nichts vormachen, mein Semester Skandinavistik hat nicht viele Spuren hinterlassen und ich verstehe wirklich kaum was, aber die haben das ja untertitelt (gibt's das Wort ueberhaupt?) und das ist ganz schoen spannend. Die Wissen wie man schoene Filme macht, die Schweden. Tolle Kameraeinstellungen, super Schauspieler und auch die Musik ist grossartig.
Der Film hatte aber so spaet Abends angefangen, dass ich nach 30 Minuten schweren Herzens schlafen ging. Da lag ich nun wach neben einem leicht schnarchenden Mann (stoert mich uebrigens ueberhaupt nicht - normalerweise bin ich die Schnarcherin) und konnte nicht einschlafen, weil ich den Film sehen wollte. Zwickmuehle.
Die aufregende Storyline des Films (wer ist der Moerder? Findet sich das Maedchen noch lebend?...) animierte mich zu wilden Horrorfilm Szenarien (a la "28 days later") fuer die ich letztendlich nur eine Loesung parat hatte: Sofia Loren in "Houseboat", aufm Boot sitzend, mit den Kindern fischend und "Dolce far niente" sagend. Ein traumhafter Film mit Cary Grant aus den 50ern!
Seltsam...
Also habe diesen Schwedischen Film mit Englischem Untertitel nun online gefunden und angefangen hier zu "gucken/hoeren" waehrend ich andere Sachen erledige. Musste allerdings merken, dass mein "ich hoere Fernsehen waehrend ich anderes tue" Konzept nur mit Filmen/Sendungen funktioniert, deren Sprache ich verstehe.
Habe also das "tollen Schwedischen Film gucken/hoeren" nun zum zweiten Mal unterbrochen.
Hat der Film wirklich nicht verdient.

Hier giesst es als wuerde sich die Welt fuer Noah's Arche vorbereiten... das macht Mut fuer unseren Firmen Trip am Freitag - Segeln

Thursday, 12 March 2009

Drueckt mir die Daumen...

...denn ich weiss nicht was ich tue.

Ich habe mich mit einigen Ladies von der Arbeit fuer den 5km "Race for Life" Wohltaetigkeitslauf fuer Cancer Research UK im Juli im Hyde Park, London angemeldet.
Wir versuchen dafuer £750 zu sammeln. Links von diesem Post ist ein Link zu unserer online Sponsoren Seite - wenn ihr spenden wollt, haut rein, es ist fuer einen guten Zweck.

Damit ich im Juli beim "Race for Life" nicht als letzte im Ziel angekrochen komme, habe ich mich entschlossen zu trainieren.

Diesen Samstag werde ich an einem 5km Lauf in der Naehe teilnehmen. Details ueber diesen Lauf findet ihr hier http://www.parkrun.com/Default.aspx?tabid=173 und wenn ihr sehen wollt was fuer ein Ergebniss ich habe, koennt ihr dass auch. Einfach auf "results" clicken und beim Filter meinen Nachnamen eingeben. Ich weiss nicht genau wann die Daten eingegeben werden aber der Lauf ist gegen 10h Samstag morgens vorbei.

Vielleicht gibts auch ein peinliches Foto von mir... aber das kann ich nicht versprechen :D

Saturday, 3 January 2009

UK = 0 points, Royaume-Uni = 0 points

Zum Schmunzeln...

Die Englaender haben die Schnauze voll davon staendig mit 0 points bei der Eurovision zu enden und haben deswegen volles Geschuetz aufgefahren.
In bester "britain'sgottalentsuperstarwasweissich" Manier wurde folgendes beschlossen:

1. Kein anderer als Andrew Lloyd Webber wird das Lied schreiben, mit dem the UK zur naechsten Eurovision fahren wird.

2. Das Fernsehpublikum wird entscheiden wer das Lied singen wird

und last but by all means not least

3. Terry Wogan wird es ab dieses Jahr nicht mehr fuer UK kommentieren !!!!!
http://www.guardian.co.uk/media/2008/dec/05/bbc-eurovision

Diejenigen von euch, die wissen wie sehr ich darunter gelitten habe, dass der Englische Kommentar mir den ganzen Eurovision Spass verdirbt, werden sich sicher fuer mich freuen.
Wenn ihr keine Ahnung habt wovon ich rede... Terry Wogan hat bis jetzt den Eurovision Contest fuer England kommentiert und es geschafft sich ueber alles und jeden auf boesartigste Weise lustig zu machen - ein Riesenarsch. Warum jemand 4 Stunden seines Lebens damit verbringt sich ueber etwas aufzuregen, dass ihn offensichtlich nicht interessiert weiss ich nicht.

Nun, den bin ich jetzt endlich los!

*freu*

Saturday, 12 July 2008

Unser kleiner Urlaub in Devon

Wir sind letzten Freitag für vier Tage nach Lynton, Exmoor, Devon gefahren.
Wir hatten eine tolle Zeit, das Wetter war nicht so toll aber dafür haben wir unglaublich viel und gut gegessen.
Ich würde gerne nochmal hin - dann aber mit einem Auto, dass 27%ige Steigungen mit links nimmt (obwohl Maky's kleiner süßer Ford Fiesta sich echt tapfer geschlagen hat!)... und einem Fahrer, der dabei nicht in Panik verfällt (so wie ich) also wird Julian fahren müssen... *hehehe*



















































Bitte beachtet bei dem nächsten Foto die Deutsche Übersetzung ! Konnte mit dem Lachen nicht mehr aufhören!
























































Heimatgefühle

Dieser Obst und Gemüse Laden steht in Ham, Richmond auf dem Weg zu meiner Arbeit, direkt gegenüber der German School... mit Deutschem Kennzeichen.
Ich dachte ich seh nicht richtig! Und da verkaufen zwei sehr nette Damen Puddingteilchen, Brötchen, Laugenbrezeln und -brötchen, Saure Johannisbeeren, Maggi Suppenwürze, echte Deutsche Würstchen, Milchreis und was einem hier auf der Insel sonst noch aus Deutschland fehlt :D
















Das Leben ist schön!

Saturday, 2 February 2008

Hampton Court

Julian und ich waren nun endlich mal in den Hampton Court Gardens letztes Wochenende (nur 20 min zu fuß von zu Hause entfernt), waren im Labyrinth und haben die Sonne genossen.

Hier sind ein paar Fotos...

Aufm Weg zur Mitte des Labyrinths






























Die Königlichen Gärten






















Julian und ich :D























An der Thames - bin heute da gejoggt, war super schön.

Friday, 26 October 2007

Porsche

Alex Manole is now the latest winner of the Porsche. She was nominated for her fantastic contribution (project management, organization and producing great stimulus) on projects including Sharwoods, Grace and Streetscape. She makes it a pleasure to come back into the office and really helps the team function when really busy


Auf Deutsch - ich bin supi und weil die Firma keine Ahnung hat worauf sie sich einlaesst mir vertraut und mich toll findet, darf ich Mitte November den Firmen Prosche fuer zwei Wochen fahren... Fotos werden folgen...

Sunday, 2 September 2007

Das Leben ist schön

Ich werde am Dienstag früh nach Düsseldorf fliegen - jaja, ich weiss, wenn ich eine echte Kölnerin wäre, würde ich mich weigern nach Düsseldorf zu gehen - wo ich dann einem anderen Team als Mädchen für alles für ein 3-Tägiges Workshop für Vodafone zur Verfügung stehe.
Freitag hab ich mir frei genommen und werde nach Kölle fahren und dann am Sonntag wieder zurück nach England fliegen.

Also fast ne ganze Woche Deutschland - Flug wird von der Arbeit bezahlt, das Hotel in Düsseldorf hat ein Fitnessstudio (blöde neue Rechtschreibung - das sieht doch echt scheisse aus) und ich kann jeden Tag die FAZ lesen.

Das Leben ist schön.

Saturday, 25 August 2007

Deutschland - England 2:1

Bezieht sich heute mal ausnahmsweise nur auf das Fussball Freundschaftsspiel (obwohl ich mir sicher bin, dass ich das in jeden anderen Lebensbereich ziehen kann und die Verteilung der "Tore" gleich wäre).

Merke: wenn ich in einer Englischen Kneipe sitze und mich mit meinem (Fussball ignoranten) Freund unterhalte, sollte ich es mir verkneifen auf den Bildschirm zu starren, der sich über unseren Köpfen befindet. (Den Sitzplatz habe ich ausgewählt, damit ich den Abend nicht damit verbringe auf den Bildschirm zu starren, sondern mich mit eben genanntem Partner zu unterhalten.) Nicht zuletzt weil ich bei (überraschendem) Ausgleich der Deutschen Mannschaft (Obwohl Kurany kann ich echt nicht leiden den eitlen Fatzke) meine Gefühle nicht unter Kontrolle habe und äußerst laut
"YESSSSSSSSSSSSS" schreie (jaja, habe tatsächlich in der Englischen Sprache reagiert...). Diese Entgleisung Äußerung bringt die Aufmerksamkeit der uns umringenden Engländer zunächst freudig erregt auf den Bildschirm (sie hatten das Spiel auch nicht wirklich verfolgt) um dann ihre Blicke ungläubig auf mich zu lenken.
Mit dämlichem Grinsen auf dem Gesicht erkläre ich der uns umgebenden Masse "I am German...", mein Freund läuft für mich rot an und wünscht sich weit weg von diesem Ort und von mir und schlägt vor uns einen anderen Ort für einen netten Abend auszusuchen bevor ich noch mehr Schwierigkeiten hervorrufe.
Das 2:1 habe ich dann leider verpaßt, wir saßen schon im Zug nach Hause... ist wohl auch besser so.